Was ist intel pentium m?

Intel Pentium M

Der Intel Pentium M war ein Prozessor, der von Intel für Notebooks entwickelt wurde und im März 2003 auf den Markt kam. Er war Teil der Centrino-Plattform und basierte auf einer modifizierten Version der Pentium III-Architektur (Tualatin-Kern), wodurch er eine deutlich verbesserte Leistung pro Watt im Vergleich zu den damaligen Pentium 4-Prozessoren bot.

Hier sind einige wichtige Aspekte des Intel Pentium M:

  • Architektur: Basierend auf der verbesserten%20Pentium%20III-Architektur (Tualatin-Kern).
  • Energieeffizienz: Entwickelt für geringen%20Stromverbrauch in Notebooks.
  • Centrino-Plattform: Kernkomponente der Intel%20Centrino Mobiltechnologie, die auch Chipsatz und WLAN-Adapter umfasste.
  • Leistung: Bessere Leistung pro Watt im Vergleich zum Pentium%204 im Notebook-Bereich.
  • Varianten: Es gab verschiedene Versionen, darunter Banias (ursprünglich) und Dothan (verbessert mit mehr Cache).
  • Vorgänger: Der Pentium M war der Vorgänger der Intel%20Core Prozessoren für Notebooks.

Kategorien